Zellerfeld, 24.05.2021
Pressemitteilung:
Sanierungsgebiet Zellerfeld wird fortgeführt
Sanierungsgebiet Zellerfeld wird fortgeführt
Zellerfeld, 24.05.2021: Der Rat der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld hat beschlossen, das Sanierungsgebiet Zellerfeld fortzuführen. Hierzu hat der Rat inzwischen auch eine Modernisierungsrichtlinie verabschiedet, welche die Umsetzungsmodalitäten regelt.
Die zentrale Forderung von Pro Zellerfeld, das Sanierungsgebiet zu erhalten und fortzuführen, wurde damit erreicht. Wir sind sehr erleichtert, dass sich damit die Vernunft durchgesetzt hat und dass diejenigen in Zellerfeld, die das Sanierungsverfahren stoppen wollten, nicht die Oberhand gewonnen haben. Mit der jetzigen Ratsentscheidung können nun in der Tat jene Fördermittel für den Ort aktiviert werden, welche im Fall der Beendigung des Sanierungsverfahrens an das Land Niedersachsen hätten zurückgezahlt werden müssen.
Sanierungsinteressierte Hausbesitzer/innen können nun nach langer Verzögerung endlich sanieren. Damit können sie zur Verbesserung des Ortsbildes und der Lebensverhältnisse in Zellerfeld beitragen und die Attraktivität des Ortes für zuzugswillige Arbeitskräfte wie auch für den Tourismus steigern. Die Sachargumente und die Vernunft haben sich damit erfreulicherweise durchgesetzt.
Zahlreiche im Rahmen des Bürgerbeteiligungsverfahrens vorgebrachte Bedenken sind jedoch leider nicht in die verabschiedete Modernisierungsrichtlinie aufgenommen worden. So zieht die Richtlinie Höchstgrenzen für Förderungen ein und begrenzt diese auf Flurstücke. Projekte mit hohem Kosten- und Förderbedarf, etwa bei Fassaden- und Dachsanierungen, werden so benachteiligt und u.U. undurchführbar. Als besonders ungerecht empfinden wir die Entscheidung, dass Eigentümer/innen mit nur einem Gebäude auf ihrem Grundstück durch den Flurstückbezug bevorzugt werden. Wer unglücklicherweise zwei oder mehr Gebäude auf seinem Grundstück besitzt muss mit den gedeckelten Fördermitteln auskommen, obwohl die Sanierung mehrerer Gebäude natürlich weitaus mehr kostet. Dies empfinden wir aus ausgesprochen ungerecht. Angesichts dieser Regelung befürchten wir, dass zahlreiche der in Zellerfeld üblichen Stallspeicher im rückwärtigen Teil der Grundstücke so nicht mehr sanierbar sind und daher fallen werden.
Gleichwohl begrüßt es Pro Zellerfeld, dass mit der Verabschiedung der Modernisierungsrichtlinie nun Klarheit herrscht und dass es im Sanierunsgebiet nun weiter gehen kann.