Online-Tagung 04.06.2021
Podiumsdiskussion zum Sanierungsgebiet:
„Zellerfeld – geschichtsträchtig und zukunftsfest“
Online-Podiumsdiskussion
Einladung: 04.06.21, 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion zum Sanierungsgebiet:
„Zellerfeld – geschichtsträchtig und zukunftsfest“
Das Sanierungsgebiet Zellerfeld war jüngst immer wieder Thema in der Presse. Die damit verbundenen Chancen und positive Effekte kamen hierbei jedoch kaum vor. Dies soll die online-Podiumsdiskussion ändern.
Der Strukturwandel der vergangenen Jahrzehnte hat deutliche negative Spuren im Stadtbild von Zellerfeld hinterlassen. Das Sanierungsprogramm stellt Mittel zur nachhaltigen Verbesserung des Stadtbildes zur Verfügung. Hausbesitzern eröffnet dies die Chance, ihre Häuser und damit das Stadtbild mit Hilfe eigener Gelder und komplementärer Fördermitteln zu sanieren.
Welche Effekte das auf die Lebenswelt in Zellerfeld und auf die lokale Wirtschaft haben kann wird in der öffentlichen online-Podiumsdiskussion erörtert. Das Podium ist prominent besetzt.
- Die Kunsthistorikerin Anja Schmid-Engbrodt (Pulheim) vom Arbeitskreis für Hausforschung e.V. berichtet über die stadtplanerische Bedeutung des barocken Schachbrettviertels mit seiner hohen Baudenkmaldichte als einzigartiges architektonisches Ensemble.
- Jutta Reusing (Clausthal-Zellerfeld) vom Kulturverein FoKuS stellt die Möglichkeiten und Chancen des Sanierungsverfahrens zur Verbesserung der Lebenswelt in Zellerfeld in das Zentrum ihres Beitrages.
- Patrick Wolloscheck (Clausthal-Zellerfeld), Mitglied der Klinikleitung des Rehazentrums Oberharz, verweist auf die Bedeutung eines attraktiveren Stadtbildes für Stelleninteressierte und auf die Folgen für die Arbeitgeberattraktivität.
- Der Tourismusexperte Martin Weigel (Hamburg) von der GLC AG berichtet über den aktuellen Wandel im Tourismus, und verweist auf die Chancen für Zellerfeld, gerade auch angesichts des historischen Stadtbildes hiervon zu profitieren.
- Schließlich stellt Hans-Albrecht Wiehler (Hitzacker) von der Genossenschaft CoWorkLand dar, inwieweit die Digitalisierung und New Work geeignet sind, eine Randregion wie Clausthal-Zellerfeld mit attraktivem Lebens- und Wohnumfeld zu beleben und neue Arbeitsplätzen zu schaffen.
Die öffentliche online-Podiumsdiskussion findet am 04.06.21 ab 18:00 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind über
Bild: pexels, Luis Quintero