Sanierungsgebiet Clausthal-Zellerfeld
Das Schachbrettviertel in Zellerfeld - eine barocke Planstadt des 17. Jahrhunderts
Pro Zellerfeld versteht sich als ein Zusammenschluss und Netzwerk von Besitzerinnen und Besitzer von Baudenkmalen im Sanierungsgebiet Zellerfeld und darüber hinaus. Dieses Sanierungsgebiet bezieht sich auf große Teile des historischen Schachbrettviertels in Zellerfeld, eine im 17. Jahrhundert geplante und aufgebaute barocke Idealstadt.
Zellerfeld: Geplante barocke Idealstadt
Offenbar war es eine Kerze, die 1672 einen verheerenden Stadtbrand in Zellerfeld auslöste, der nahezu den gesamten Ort Zellerfeld zerstörte. Die Obrigkeit nahm dies zum Anlass, die Stadt im Geiste des Absolutismus und des Barock völlig neun als geplante barocke Idealstadt wieder aufzubauen.
Mehr zu Zellerfeld als auf dem Reißbrett geplante barocke Idealstadt ...
Pro Zellerfeld - Netzwerk zur Bewahrung historischer Bausubstanz
Ziel dieses Verbundes ist der Erhalt der einzelnen historischen Baudenkmale und deren Betrieb sowie die Bewahrung des gesamten Schachbrettviertels nicht nur als Zeugnis der Geschichte, sondern auch als Erklärung für die Gegenwart. Im Fokus steht dabei der Erhalt des Ensembles für die lokale Identität, als attraktives Wohnquartier und für den Tourismus als lokalem und regionalen Wirtschaftsfaktor.
Damit verbunden ist das Ziel der gegenseitigen Unterstützung und Beratung in praktischen Fragen der Sanierung von Zellerfelder Harz-Häusern sowie die Lösung spezifischer Sanierungsprobleme gerade auch bei Baudenkmalen. Pro Zellerfeld unterstützt bei der Bauforschung, der Klärung der Baugeschichte der Häuser sowie bei Sanierungsfragen. Der Beitritt zur Interessensgemeinschaft und zum Netzwerk für sanierungsinteressierte Hausbesitzer/innen steht allen, die sich beteiligen möchten, kostenfrei offen: Wir freuen uns über Kontaktaufnahmen.